Förderverein 
 Holzingenieurwesen an der HAWK in Hildesheim e.V.

Sommerfest 2025

Auch in diesem Jahr freuen Wir uns auf das gemeinsame Sommerfest in den Räumen des Labors für Holztechnik an der HAWK in Hildesheim. 
Dazu laden wir Sie zu kalten Getränken und herzhaftem Gegrillten herzlich ein!  

Datum: 18.06.2025 ab 13:30 Uhr. 

Anfahrt: Renatastr. 11, 31134 Hildesheim

Vorstellung des Fördervereins 

Der Förderverein Holzingenieurwesen an der HAWK in Hildesheim e. V. wurde 1993 gegründet. Der Verein besteht aus Mitgliedern der Holzbaubranche und Absolvent*innen der HAWK.

Aufgabe des Vereins ist die Pflege und Förderung der praxisnahen wissenschaftlichen Ausbildung innerhalb der Fakultät Bauen und Erhalten auf ausschließlich gemeinnütziger Grundlage. Das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit aller ehemaligen Angehörigen des Studiengangs Holzingenieurwesen der HAWK soll dadurch gepflegt werden. Diese Ziele werden durch enge Kontakte zu Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel, Land- und Forstwirtschaft, Verkehrswesen und Verwaltung erreicht. Der Förderverein initiiert u. a. Veranstaltungen mit den Inhalten Wissenschaft und Praxis, verleiht Preise als Anerkennung für besondere Studien- und Entwicklungsleistungen und unterstützt bei der Beantragung von Mitteln zur Förderung von praxisnahen Forschungsvorhaben.

Jedes Semester werden zwei herausragende Bachelorarbeiten mit einem Geldpreis gewürdigt und jährliche Exkursionen unterstützt. Die nötigen Geldmittel werden durch die regelmäßigen Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden und besondere freiwillige Beiträge aufgebracht.

Aktuelles

Unser langjähriges Vereinsmitglied Dr.-Ing Norbert Rüther aus dem Abschlussjahrgang 1996 hat am 28.1.2025 am ib Holz der TU Braunschweig erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Mit seiner Arbeit zum Thema „Bau- und Dämmstoffe aus Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen und deren Verfahren bei Einwirkungen aus Wärme, Feuchte und mechanischer Last“ hat er seine langjährige wissenschaftliche Arbeit bei der Fraunhofer Gesellschaft - Institut f. Holzforschung WKI zusammengefasst.

Zu dieser Leistung gratuliert der Förderverein Holzingenieurwesen an der HAWK in Hildesheim e. V recht herzlich.

Was zeichnet uns aus?

Die Satzung unseres Vereins besagt: "Die Aufgabe des Vereins ist die Pflege und Förderung der praxisnahen wissenschaftlichen Ausbildung innerhalb der Fakultät Bauen und Erhalten." 
Nach diesem Motto leben wir. 

Der Förderverein besteht aus einer Mischung aus ehemaligen Studierenden, die teilweise ebenfalls Holzingenieurwesen studiert haben und nun seit vielen Jahren mit beiden Beinen fest im Berufsleben stehen, frisch gebackenen Absolvent*innen, die selbst Unterstützung durch den Verein erfahren haben, Lehrenden und einer Reihe renommierter Unternehmen, die alle eines gemeinsam haben: 
Eine Leidenschaft für eine nachhaltige und vielseitige Branche im Bereich Holzbau. 

Diese Leidenschaft greift der Verein auf und biete eine Schnittstelle zwischen allen Gruppen. Es wird eine Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und Gemeinschaft geschaffen. 

In den letzten Jahren hat dieser Plattform gefehlt, wodurch Mitgliedern des Vereins nicht vor Augen geführt wurde, mit welchen Mitteln und Wegen der Verein die Fakultät Bauen und Erhalten unterstützt. 
 
Dies wurde nun geändert:     

Der Verein bekommt eine Website 

Auch wenn hinter verschlossenen Türen die Unterstützung der Fakultät durch den Verein nie endete und mittlerweile seit mehr als 20 Jahren besteht, wollen wir nun endlich die Arbeit des Vereins öffentlich machen und mit dem Zahn der Zeit gehen. Stück für Stück wollen wir auf unserer Homepage Mitglieder und Interessierte unseres Vereins auf dem Laufenden halten. 
Doch wie sagt man so schön: 
"Rom wurde nicht an einem Tag erbaut!" 

Mit etwas Zeit soll auf unserer Website eine ausführliche Dokumentation über die Aktivitäten in- und um den Verein Holzingenieurwesen an der HAWK in Hildesheim entstehen. Deshalb befinden sich einige Unterteilungen unserer Homepage noch "in Bearbeitung". 

Wir freuen uns auf das, was da noch kommt. 

Lernen Sie uns und die HAWK in Hildesheim kennen

Praxisbezug an der HAWK Hildesheim 

Der Förderverein Holzigenieurwesen an der HAWK unterstützt und begleitet aktiv praxisbezogene Projekte der Studierenden des Studiengangs Holzingenieurwesen in den Werkstätten des Labors für Bearbeitungstechnik (LBT) und des Labors für Holszechnik (LHT) der HAWK in Hildesheim. 

Vorstand des Vereins

1. Vorsitzende:
Dipl.-Ing. Georg Lange

Stellv. Vorsitzende, Schatzmeisterin:
Dipl.-Ing. Stefanie Baukmeier

Schriftführer:
Prof. Dr.-Ing. Volker Krämer 

 kommende Veranstaltungen